- Messenger-RNS
- Mes·sen·ger-RNS[ˈmɛsɪnʤəʔɛrɛnɛs]f BIOL messenger RNA
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Messenger-RNS — Die Funktion der mRNA in einer eukaryotischen Zelle. DNA wird im Zellkern mittels RNA transkribiert. Die prozessierte mRNA wird in das Cytoplasma transportiert und an den Ribosomen für die Proteinsynthese … Deutsch Wikipedia
Messenger-Ribonukleinsäure — Messenger Ribo|nu|kle|insäure [mạ̈ßends̶c̶h̶er...; engl. messenger = Bote]: Ribonukleinsäure, die die Basensequenz der ↑Desoxyribonukleinsäure in die Aminosäuren überträgt (Abk.: m RNS) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Messenger-Ribonukleinsäure — Mes|sen|ger Ri|bo|nu|kle|in|säu|re*, Mes|sen|ger RNS die; : ↑Ribonukleinsäure, die die Basensequenz der ↑Desoxyribonukleinsäure in die ↑Aminosäuren überträgt; Abk.: m RNS … Das große Fremdwörterbuch
m-RNS — m RNS: Abk. für ↑Messenger Ribonukleinsäure … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
T-RNS — tRNA ist die Kurzform für transfer RNA. Transfer RNAs sind kurze Ribonukleinsäuren (RNA). Die Länge reifer tRNAs liegt in der Regel zwischen 73 und 95 Nukleotiden. Sie vermitteln bei der Translation die richtige Aminosäure zum entsprechenden… … Deutsch Wikipedia
Boten-RNS — Die Funktion der mRNA in einer eukaryotischen Zelle. DNA wird im Zellkern mittels RNA transkribiert. Die prozessierte mRNA wird in das Cytoplasma transportiert und an den Ribosomen für die Proteinsynthese … Deutsch Wikipedia
M-RNS — Die Funktion der mRNA in einer eukaryotischen Zelle. DNA wird im Zellkern mittels RNA transkribiert. Die prozessierte mRNA wird in das Cytoplasma transportiert und an den Ribosomen für die Proteinsynthese … Deutsch Wikipedia
Medizinnobelpreis 1968: Robert William Holley — Har Gobind Khorana — Marshall Warren Nirenberg — Die drei amerikanischen Wissenschaftler erhielten den Nobelpreis für »ihre Interpretation des genetischen Codes und dessen Funktion bei der Proteinsynthese«. Biografien Robert William Holley, * Urbana (Illinois) 28. 1. 1922, ✝ Los Gatos… … Universal-Lexikon
Regulatorgen — Re|gu|la|tor|gen das; s, e: ein Gen, das nicht unmittelbar zum ↑Operon gehört, durch Produktion von ↑Repressoren aber an der Regelung der Messenger RNS beteiligt ist (Genetik) … Das große Fremdwörterbuch
Transkription — Tran|skrip|ti|on die; , en <aus lat. transcriptio »die (schriftliche) Übertragung, das Umschreiben«>: 1. a) lautgerechte Übertragung in eine andere Schrift; b) phonetische Umschrift. 2. Umschreibung eines Musikstückes in eine andere als die … Das große Fremdwörterbuch
Translation — Trans|la|ti|on die; , en <aus lat. translatio »das Versetzen, die Übersetzung« zu translatus, Part. Perf. von transferre »hinüberbringen«>: 1. Übertragung, Übersetzung. 2. svw. ↑Trope. 3. geradlinige, fortschreitende Bewegung (Phys.) … Das große Fremdwörterbuch